SWARM-Erschütterungsmessgerät
Control your environment
Teil der Omnidots-Lösung zur Erschütterungsmessung und Berichterstattung
SWARM-Erschütterungsmessgerät
Das SWARM führt hochwertige Erschütterungsmessungen durch und sendet die Messdaten drahtlos an die Honeycomb-Web-Plattform.
Möchten Sie das SWARM-Erschütterungsmessgerät an Ihre Kunden vertreiben? Dann werden Sie Omnidots-Händler.
Angaben über das SWARM-Gerät
Artikelnummern: SWARM V2.2b-G, SWARM V2.2c-G, SWARM V2.2cw-G
- Entspricht den Industriestandards: DIN4150-2, DIN4150-3, DIN 45669-1, BS7385, BS6841, ISO2631, SBR-A 2010, SBR-A 2017, SBR-B, Circulaire du 23/07/1986, ISEE (USBM RI8507 & OSMRE) und SN640312a.
- Das SWARM sendet die Messdaten kontinuierlich automatisch über 4G/LTE, WiFi oder PoE mit Hilfe eines Adapters an Honeycomb.
- Die Montage ist sehr schnell und einfach.
- Das SWARM ist kompakt, leicht und hat die Schutzart IP65.
Erschütterungsüberwachung mit MEMS-Technologie
Der SWARM Erschütterungswächter ist der effizienteste und qualitativ hochwertigste Erschütterungswächter auf dem Markt und arbeitet mit MEMS-Technologie. Geophone werden nicht mehr benötigt.
Ein einfach zu installierender Erschütterungswächter
Die Installation des SWARM ist unglaublich schnell und einfach, wie Sie in diesem Video sehen können. Sie können die Messpunkte aus der Ferne über die Web-Plattform Honeycomb konfigurieren. Dort können Sie auch rund um die Uhr von überall auf der Welt mit Ihrem Laptop, Smartphone oder Tablet auf Ihre Messdaten zugreifen.
Eine kompakte Lösung für die Erschütterungsüberwachung
Der SWARM ist kompakt (10,9 x 13 x 4,5 cm) (4,29 x 5,12 x 1,77 inch) und leicht (260 gr).
Erschütterungsmesser für den Bau- und Infrastruktursektor
Unsere Kunden setzen den SWARM Vibrationsmonitor weltweit im Bau- und Infrastrukturbereich ein, aber auch zur Messung von Vibrationen anderer Art, wie z.B. Vibrationen an Windkraftanlagen, Vibrationen in Rechenzentren und Vibrationen durch starken Verkehr. Sie verwenden den SWARM zur Messung potenzieller Schäden an Bauwerken und zur Messung der Belästigung von Menschen in Gebäuden.
Ein vollständiger und qualitativer Erschütterungsüberwacher
Der SWARM hat die Schutzklasse IP65, entspricht den Industriestandards und misst nach den neuesten und relevanten Normen und Richtlinien.
Vibrationen mit einer drahtlosen Verbindung überwachen
Die Messdaten werden automatisch von SWARM über 4G/LTE oder WiFi an die Honeycomb-Plattform gesendet. Sie werden nie wieder Überwachungsdaten von der Baustelle abrufen müssen. Sie sparen Zeit und Arbeitskraft durch die beispiellose Effizienz des SWARM.
Erschütterungsüberwachung für Ihre relevante Norm und Richtlinie
Ihr Omnidots SWARM misst den Vtop (PPV / Peak Particle Velocity) und den Atop (PPA / Peak Particle Acceleration) für die Richtlinien DIN4150-3, BS7385 und SBR-A. Für DIN4150-2 misst Ihr SWARM KBF, max (maximale bewertete Schwingstärke) und für SBR-B misst Ihr SWARM den gleichen Wert, aber dann wird er Veff, max (maximale effektive Geschwindigkeit) genannt. Für BS6841, ISO2631, ISO5349 und ISO8041 misst Ihr SWARM die VDV (Vibrationsdosiswerte). Auch PPV-Unterstützung für ISEE (USBM RI 8507 und OSMRE) und SN640312a ist enthalten.
Erschütterungsüberwachungsdaten exportieren
Sie können alle Überwachungsdaten als CSV oder Excel herunterladen oder die Daten über die Omnidots-API abrufen. In Honeycomb können Sie Meldungen für Vtop (PPV) und auch für Atop (PPA) erzeugen.
Weitere Informationen
SWARM - Technische Spezifikationen
Technische Datenblätter anzeigen