<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4154377&amp;fmt=gif">
Neuigkeiten

Treffen Sie das Omnidots-Team auf der INTERGEO 2025 | Ren Keyport

Im Vorfeld der Messe geben unsere Teammitglieder Einblicke in ihre Aufgaben, Erwartungen und was sie an der INTERGEO 2025 am meisten begeistert.

Ren | Vice President von Omnidots Nordamerika

🇺🇸 Ren | Vice President von Omnidots Nordamerika

Welche Bedeutung hat die INTERGEO für das Wachstum von Omnidots in Nordamerika?

🎙️ Die INTERGEO ist für uns eine Gelegenheit zu sehen, was der Rest der Welt im Überwachungsmarkt so macht. In mancher Hinsicht ist der europäische Überwachungsmarkt reifer als der in Nordamerika, daher ist es eine ausgezeichnete Gelegenheit, zu lernen und zu sehen, wohin die Reise für uns gehen könnte.

Welche besonderen Herausforderungen sehen Sie auf dem nordamerikanischen Markt, bei deren Lösung Omnidots hilft?

🎙️ Eine der größten Herausforderungen in Nordamerika sind abgelegene Einsatzorte. Wir haben noch keine 100-prozentige Mobilfunkabdeckung, daher eröffnet die Möglichkeit, WLAN mit Satelliteninternet zu nutzen, die Fernüberwachung für Standorte, die zuvor eine bemannte Überwachung erforderten.

Worüber freuen Sie sich am meisten, mit internationalen Besuchern in Frankfurt zu sprechen?

🎙️ Nun, ich bin einfach ein großer Nerd, wenn es um Erschütterungsüberwachung geht. Daher stehen der Austausch von Projektgeschichten und ein besseres Verständnis der europäischen Vorschriften bei mir ganz oben auf der Liste.

Was ist ein weit verbreitetes Missverständnis über Umwelt-/Erschütterungs-/Schallüberwachung, das Sie gerne ausräumen würden?

🎙️ Viele Leute denken, diese Dienstleistungen seien nur ein Kästchen, das man abhaken muss, um eine Vorgabe zu erfüllen, aber die Überwachung jedes Projekts bietet einen so großen Mehrwert. Durch die Überwachung von Erschütterungen/Schall/Staub reduzieren Sie nicht nur die Haftung, sondern verbessern auch die Wahrnehmung des Projekts in der umliegenden Gemeinschaft. Das kann Stunden an Zeit im Beschwerdemanagement, bei Rechtsstreitigkeiten und bei Stress einsparen, was einem Projekt echte Kosten hinzufügt.

Wie wird sich die Überwachungstechnologie Ihrer Meinung nach in den nächsten 5 Jahren entwickeln?

🎙️ Die Fernüberwachung hat sich im letzten Jahrzehnt stark weiterentwickelt; wir können heute mit weit weniger Aufwand riesige Mengen wertvoller Daten sammeln. Die Herausforderung für die nächsten 5 Jahre besteht darin, diese Daten so wertvoll wie möglich zu machen. Hier gibt es ein enormes Potenzial für KI, die bei der Suche nach Trends und Korrelationen helfen kann. Mit diesen Fortschritten wird die Rolle der Ingenieure jedoch noch wichtiger werden, um die Ergebnisse in der Realität zu überprüfen und die Genauigkeit dieser Bewertungen zu verifizieren.

 

Sichern Sie sich Ihr kostenloses INTERGEO-Ticket