Artikel teilen
Ihre Daten. Ihre Sicherheit. Unser neuestes Honeycomb-Notifier- & Sicherheitsupdate
von Omnidots am 26.06.2025 16:18:44
Unser Engagement für Sie basiert auf drei Säulen: Sicherheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Wir wissen, dass neue Funktionen nur so gut sind wie die Sicherheit, die Ihre Daten schützt, und die Stabilität der Plattform, auf der sie laufen. Deshalb war unsere oberste Priorität bei der kürzlich abgeschlossenen, umfangreichen Aktualisierung des zentralen Benachrichtigungssystems von Honeycomb nicht nur die Vereinfachung von Monitoring und Berichterstattung — sondern auch die Verbesserung der Systemstabilität und der Schutz Ihrer kritischen Überwachungsdaten.
Cyberbedrohungen in der Bautechnologie
In einer Welt, in der Cyberbedrohungen stetig zunehmen, hat die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) kürzlich auf eine CVE-2025-1907-Sicherheitslücke in Überwachungsgeräten für die Baubranche hingewiesen. Solche öffentlichen Warnungen zeigen deutlich, wie entscheidend starke Cybersicherheit in der Bautechnologie ist.
Bei Omnidots reagieren wir nicht nur auf Bedrohungen — wir handeln proaktiv. Unser kürzlich veröffentliches Systemupdate, das Ende Mai eingeführt wurde, war mehr als nur ein technisches Feintuning: Es diente dazu, Ihre Monitoring-Infrastruktur nachhaltig zu stärken.
So schützt Omnidots Sie
Während andere noch versuchen, mit den wachsenden Cyberrisiken Schritt zu halten, sind Sie mit uns bereits einen Schritt voraus. So schützen wir Ihre Daten:
-
Höchste Sicherheit: Mit dem neuesten Update haben wir unsere Systeme gezielt in Amazon Web Services (AWS) integriert – vertraut von Regierungen und internationalen Unternehmen.
-
Bereits zuvor haben wir Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Honeycomb eingeführt, um Ihre Zugangsdaten zu schützen.
-
Unsere Datenfreigabe-Tools verfügen über strenge Zugriffskontrollen, um unbefugte Einsicht zu verhindern.
-
SIM-Karten-Sicherheit: Unsere SIM-Karten sind durch ein hochmodernes Sicherheitssystem geschützt, das ein sofortiges Sperren oder Deaktivieren ermöglicht. Im Falle eines Diebstahls sind sie wertlos, da sie nur mit Honeycomb funktionieren.
-
Wir verfolgen einen „Security-First“-Entwicklungsansatz, bei dem jede neue Funktion mit dem Fokus auf Datenschutz entwickelt wird.
Über das Notifier-Update
Was hinter den Kulissen getan wurde, um Ihr Monitoring-Erlebnis zu verbessern:
-
Verbesserte Stabilität: Der Austausch des alten Benachrichtigungssystems erhöht die Stabilität und Zuverlässigkeit und minimiert Unterbrechungen.
-
Die Integration mit Amazon Web Services (AWS) sorgt nicht nur für Datensicherheit, sondern gibt unserem Entwicklungsteam Zeit, neue leistungsstarke Funktionen für Sie zu entwickeln, anstatt sich mit routinemäßiger Wartung aufzuhalten. Bleiben Sie gespannt auf weitere Neuerungen!
Doch dieses Update betrifft nicht nur das System im Hintergrund – es bietet auch sofortige Vorteile für Sie als Anwender.
Welche neuen Funktionen wurden implementiert?
- Präzisere Steuerung: Die Benachrichtigungsseite bietet jetzt erweiterte Filterfunktionen. Sie können einfach nach Messpunkt und Projekt filtern – für noch gezieltere Einblicke.

- Mehr Flexibilität & Übersicht: Wir haben auf der Seite „SWARM-Vibrationsmesspunkt erstellen“ eine neue Schaltfläche „Zeile hinzufügen“ ergänzt. Damit lassen sich zusätzliche Alarmstufen individuell festlegen – mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche für den Alltag und mehr Detailtiefe, wenn es darauf ankommt.


Erweitern Sie Ihre Reporting-Funktionen
Und das ist noch nicht alles. In den kommenden Updates werden wir weitere Funktionen zur Honeycomb-Oberfläche hinzufügen und Ihre Reporting-Möglichkeiten ausbauen – für noch mehr Individualität und Kontrolle.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie diese Verbesserungen Honeycomb noch leistungsstärker für Ihr Unternehmen machen.

Artikel teilen
- Juni 2025 (1)
- April 2025 (1)
- November 2024 (1)
- September 2024 (1)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- September 2023 (1)
- Juli 2023 (5)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (3)
- Mai 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (3)
- März 2021 (3)
- Januar 2021 (4)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (3)