PPA/Atop-Support in ISEE und SN 640 312A-Richtlinien

PPA/Atop wurde nun in die ISEE und SN 640 312A Richtlinien aufgenommen.

Weiterlesen...

Neuer Standards

Wir sind sehr stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass die Omnidots-Gesamtlösung für die Messung der folgenden Richtlinien verwendet werden kann: SN640312A, OSMRE und USBM RI 8507. Verfügbar auf SWARM V2.0, V2.1 und V2.2 Serie.

Weiterlesen...

Umschalten der Graphen basierend auf den Daten

Wenn Sie ein Projekt mit mehreren Methoden der Datenerfassung haben (z. B. PPA und PPV), schaltet die Grafik automatisch auf die Registerkarte mit den erfassten Daten um.

Weiterlesen...

PPA/Atop Alarme

Sie haben jetzt die Möglichkeit, PPA/Atop-Alarme in Honeycomb einzustellen. Dabei handelt es sich um Spitzenalarme für die Partikelbeschleunigung/-beschleunigung oben. Dieser Alarm funktioniert auf ähnliche Weise wie der PPV/VTop-Alarm.

Weiterlesen...

Honeycomb unterstützt Französisch

Die Honeycomb ist bereits in Niederländisch, Englisch und Deutsch verfügbar. Jetzt haben wir Französisch hinzugefügt, damit unsere französisch sprechenden Kunden das Gerät bequem in ihrer Sprache überwachen können.

Weiterlesen...

Drahtlose Vibrationsüberwachung auf der Baustelle

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mitten in einem ziemlich belebten Stadtviertel mit dem Bau zu beginnen, aber dann befürchtet, dass das Unterfangen kostspieliger sein könnte, als Sie erwartet haben? Sie sollten mögliche Schadenersatzforderungen in Betracht ziehen, die im Schadensfall von...

Weiterlesen...

Promotion zum Jahresende: Jetzt Günstig auf 4G Erschütterungsmessgeräte umsteigen

Jetzt Günstig auf 4G Erschütterungsmessgeräte umsteigen

Denken Sie daran: 2021 wird das 3G Netz in Deutschland von allen Anbietern abgeschaltet. Daher nur für kurze Zeit: 3 Omnidots SWARM Erschütterungsmessgerät (4G) zum Preis von 2, wenn Sie uns 1 Ihrer gebrauchten 3G Geräte zuschicken.

Weiterlesen...

Schwelle für Messungsspeicherung

Sie können Daten nun unten, unterhalb der unteren Schwelle für Messungen, speichern. Auf diese Weise können Sie Geräusche in Ihren Graphen anzeigen. Unsere Kunden haben uns gelehrt, dass es bei manchen Projekten notwendig ist, Geräusche im Graph zu zeigen. Diese Anforderung erfüllen wir gerne. Desha...

Weiterlesen...

SWARM-Adresse

Um bei Honeycomb in der Karte den Standort eines SWARM anzuzeigen, wird normalerweise der GPS-Standort des SWARM verwendet. Gibt es keinen GPS-Empfang und Sie möchten dennoch den Standort des SWARM auf der Karte sehen, können Sie nun manuell, während der Erstellung eines Messpunktes, eine Adresse de...

Weiterlesen...