Erschütterungsrichtwerte für britische Norm

Erschütterungsrichtwerte für die britische Norm wurden in Honeycomb für BS7385 Kategorie 1 und 2 für oberflächliche Schäden hinzugefügt. Im Rahmen dieser Aktualisierung sind die Erschütterungsrichtwerte in den verschiedenen Tabellen in Honeycomb zu sehen.

Weiterlesen...

Korrekte Namen gemäß den Richtlinien

In Honeycomb sind nun die korrekten Namen für die verschiedenen Richtlinien aufgeführt.

Weiterlesen...

Neue Händler weltweit

Mit Stolz geben wir bekannt, dass wir mit den folgenden neuen Omnidots-Händlern eine Partnerschaft eingegangen sind. Unser stetig wachsendes Händlernetz ermöglicht es uns, unsere Kunden weltweit besser zu bedienen.

Weiterlesen...

Webhook-Benachrichtigungen für API verfügbar

Verwenden Sie gerade die API von Honeycomb? Wenn ja, dann können Sie jetzt auch Webhooks verwenden. Wenn ja, dann können Sie jetzt auch Webhooks verwenden. Ihre API kann jetzt Benachrichtigungen von Ihrem SWARM erhalten, indem Sie einen Webhook konfigurieren.

Weiterlesen...

Unterstützung der 12-stündigen Zeitzählung

In vielen Ländern ist die 12-stündige Zeitzählung die Norm für die Zeitdarstellung. Daher war die 24-stündige Zeitzählung in den Regionen verwirrend, welche die 12-stündige Zeitzählung verwenden

Weiterlesen...

Benutzerdefinierte Alarme

Der benutzerdefinierte, frequenzabhängige Schwellenwert bringt auch benutzerdefinierte Alarme mit sich.

Weiterlesen...

Benutzerdefinierter, frequenzabhängiger Schwellenwert

Der benutzerdefinierte Schwellenwert ist eine neu hinzugefügte Funktion bei Honeycomb. Diese ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen, benutzerdefinierten, frequenzabhängigen Geschwindigkeit.

Weiterlesen...

Aktualisierte API- und CSV-Exporte

Wir haben unsere API aktualisiert. Zuvor hat die API Messungen unter der Schwelle als ‘0’ registriert, abere diese Messung war nicht immer eine absolute ‘0’. Nun belassen wir dies als leeres Feld.

Weiterlesen...

Graphen unterstützen PVS

Dem neuesten Update wurden PVS-Werte in dominanter Frequenz und Atop-Graphen hinzugefügt.

Weiterlesen...