InterGeo 2022: Omnidots präsentiert das DUST Messgerät
Im Oktober dieses Jahres wird sich die internationale Geo-Gemeinschaft in Essen treffen, um Ideen, Einsichten und Visitenkarten auszutauschen: Die InterGeo 2022 Messe wird vom 18. bis zum 20. Oktober stattfinden.
Treffen Sie Omnidots auf der InfraTech Germany 2022
Vom 20. bis zum 22. September wird Omnidots in Essen (Deutschland) sein, um auf der InfraTech Messe für die Infrastruktur auszustellen. Als Aussteller möchten wir Besuchern der Messe zeigen, wie Omnidots zum diesjährigen Motto “Rethinking Infrastructure” beiträgt.
Neue Honeycomb Funktion: Fernunterstützung zulassen
Mit dem neu zur Honeycomb Plattform hinzugefügten Fernunterstützung Button können Sie entscheiden, wann das Omnidots Team auf Ihr Honeycomb Konto zugreifen kann, um Ihnen Unterstützung zu bieten.
Neue Honeycomb Funktion: Zweistufige Authentifizierung
Honeycomb hat soeben eine weitere Sicherheitsfunktion bekommen: Sie können Ihr Konto nun noch sicherer machen mit der zweistufigen Authentifizierung!
Omnidots wird auf der GTL Messe 2022 ausstellen
Wir haben soeben eine weitere Messe zu unserem Kalender hinzugefügt: die GTL Expo in Hoevelaken, in den Niederlanden. Wie auch im letzten Jahr wird Omnidots im November 2022 bei der größte Messe und Konferenz für Geräusche, Erschütterungen und Luftqualität in den Beneluxländern ausstellen. Das Progr...
Neue Honeycomb Funktion: IN 1226 Richtlinie hinzugefügt
Während Sie Ihren SWARM einstellen um Vibrationen zu messen, können Sie nun die französische IN 1226 Richtlinie auswählen.
Neue Honeycomb Funktion: Datumsauswahl und benutzerdefinierte Diagrammansicht
Wenn Sie die Vibrationen eines Projekts mit Omnidots’ SWARM messen, können Sie die aufgezeichneten Daten in einem Diagramm in Honeycomb. sehen. Die Überprüfung von Diagrammdaten, die für ein bestimmtes Projekt gesammelt wurden, ist nun möglich dank der neuen Datumsauswahl Funktion in Honeycomb.
Neue Honeycomb Funktion: Vorschau des Diagramms für Alarmgrenzen
Das Einstellen Ihres SWARMs zum Messen von Vibrationen ist jetzt leichter als je zuvor. Wir haben eine Vorschau des Diagramms für Alarmgrenzen in Honeycomb hinzugefügt. Die neue Funktion zeigt Ihnen bereits Erstellen eines Messpunktes, wie die konfigurierten Alarmgrenzen aussehen würden. So müssen Sie keine Probemessung durchführen, um festzustellen, ob die Alarmgrenzen mit Ihren Vorstellungen und relevanten Normen und Richtlinien übereinstimmt. Das Versenden von Warnmeldungen zum richtigen Zeitpunkt ist somit viel angenehmer geworden.
Inspirieren Sie die Welt mit Ihrem Infrastruktur- oder Bauprojekt!
Bei Infrastruktur- und Bauprojekten gibt es keine Einheitsgröße für alle, jedes Projekt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, einschließlich der Überwachung von Erschütterungen. Doch das bedeutet nicht, dass Sie nicht von den Erfahrungen anderer lernen können!