DATENERFASSUNG
Anordnung
|
X, Y, Z
|
Frequenzbereich
|
0,5‒250 Hz
|
Bereichsgeschwindigkeit
|
±50 mm/s (±2 Zoll/s)
|
Bereichsbeschleunigung
|
±4 g
|
Messungen
|
PPV, PPA, PVS, VDV, Geschwindigkeitsspuren
|
Rauschen (Effektivwert)
|
50 um/s bei 250 Hz BW (2 mil/s)
|
Auflösung
|
1 um/s (0,04 mil/s)
|
Ermittlung der dominanten Frequenz
|
FFT
|
Anwendungen
|
Bauwesen (metrisch)
|
GPS-LOKALISIERUNG
Sensortyp
|
GPS-Empfänger
|
Genauigkeit
|
10 m CEP (33 ft CEP)
|
SENSORNEIGUNG
Maximales Drehzahlniveau
|
50 mm/s (2 Zoll/s)
|
PROTOKOLLIERUNGSINTERVALLZEIT
Bereich
|
2‒6.000 Sekunden
|
ALARMAUSLÖSELEVEL
Bereich (PPV)
|
0,2 mm/s‒50 mm/s (0,008‒2 Zoll/s)
|
GELTENDE STANDARDS
SBR-A / DIN4150-3 / BS7385 / Circulaire du '86 / ISEE (USBM RI 8507 & OSMRE) / SN 640 312a / IN 1226
|

HONEYCOMB CLOUD-DIENST (persönliches Dashboard)
Anzeigen
|
PPV, PPA, PVS, VDV, Geschwindigkeitsspuren, FFT
|
Rücklieferung
|
PPV, PPA, PVS, VDV, Geschwindigkeitsspuren
|
Geschwindigkeit
|
Spitzenwert der Schallschnelle
|
Frequenz
|
Dominante Frequenz
|
Spuren
|
1.000 Proben pro Sekunde
|
Spuranzahl
|
Maximal 5 höchste Spuren pro Stunde
|
Datenspeicher
|
Sichere Datenzentrale
|
ALARMEINSTELLUNGEN
Alarmlevelkurve
|
SBR curve, DIN curve, Circulaire '86, ISEE (USBM RI8507 & OSMRE), SN 640 312a, IN1226, Flat line
|
Nachrichtentyp
|
E-Mail, SMS, persönliches Dashboard
|